Kontakt
Wir sind täglich von
06:00 – 22:00 Uhr
für Sie erreichbar.
Heutzutage hat man die Möglichkeit, sein Handy mit diversen Verträgen zu kombinieren. Diese Angebote nennt man Handy Bundles und sie haben den Vorteil, dass das Gesamtpaket sehr günstig ist. Wenn man die einzelnen Komponenten separat kaufen würde, würde meist ein viel höherer Betrag anfallen.
Das Wichtigste am Handy Bundle ist sicherlich das Handy. Die Auswahl fällt auf dem aktuellen Markt nicht leicht, da es verschiedene Typen mit verschiedenen Eigenschaften gibt. Der Käufer muss zunächst zwischen den unterschiedlichen Modellen entscheiden. Zur Auswahl stehen Smartphones und Handys der unterschiedlichen Hersteller, wie beispielsweise: Apple, Samsung, LG, Huawei, HTC und viele weitere.
Auf welche Eigenschaften man bei der Wahl des Handys Wert legt, muss jeder für sich selbst entscheiden:
Wer auf einige Funktionen verzichten kann oder sogar ein älteres Gerät auswählt, kann viel Geld sparen. Mit einem aktuellen Smartphone kann man jedoch unzählige Vorteile nutzen wie beispielsweise schnelles mobiles Internet.
Man kann sich entweder im Handyshop beraten lassen oder das Internet als Entscheidungshilfe nutzen. Dort findet man spezielle Konfiguratoren, mit denen der Käufer seine Wunsch-Kriterien auswählt. Darauf werden ihm anschließend geeignete Geräte vorgeschlagen.
Die zweite Komponente eines Handy Bundles ist der Vertrag. Damit ist es dem Handynutzer möglich, zu telefonieren und zu simsen sowie mobil im Netz surfen, optimalerweise mit LTE-Geschwindigkeit. Die Möglichkeiten reichen von Flatrates über Minutenpakete bis hin zum Prepaid-Tarif, bei dem man im Voraus bezahlt und bei dem pro genutzte Minute abgerechnet wird. Ein Handy Bundle hat den Vorteil, dass das meist teure Handy bei solchen Angeboten meist deutlich günstiger ist.
Die Zusammenstellung eines persönlichen Handy Bundles ist bei eteleon total einfach. Es gibt einen Konfigurator, mit dem man sein Handy Bundle Schritt für Schritt selbst zusammenstellen kann - optimal angepasst an die eigenen Bedürfnisse.