Kontakt
Wir sind täglich von
06:00 – 22:00 Uhr
für Sie erreichbar.
Viele Handys ohne Vertrag mit einer Prepaid-Karte werden bei Kauf mit einem Simlock belegt. Dieser sorgt dafür, dass das Mobiltelefon sich nur in bestimmte Netze einbuchen kann. Es gibt jedoch auch Simlocks für bestimmte Länder. Manchmal akzeptiert ein Mobiltelefon mit Simlock jedoch nur eine bestimmte Sim-Karte. Doch es geht auch anders: Alle von eteleon verkauften Handys sind simlockfrei.
Ein Handy mit Vertrag ist meist simlockfrei. Das heißt, es kann auch mit anderen Karten genutzt werden. Bei etelon.de können viele Handys mit Verträgen aller Netzbetreiber bestellt werden. Hierbei ist jedoch noch zu beachten, dass durch den Vertrag monatliche Kosten entstehen, sodass die SIM-Karte des Vertrages genutzt werden sollte und das simlockfreie Handy höchstens um eine Zweitkarte ergänzt werden sollte.
Ein Vertrag bietet aber den Vorteil, dass die Anschaffungskosten für das Mobiltelefon geringer Ausfallen. Viele Modelle mit Vertrag kann man daher auf der Seite etelon.de kostenlos bestellen, wenn ein Vertrag abgeschlossen wird. Bei Smartphones oder Handys mit vielen Extras kann die Geldersparnis sehr hoch ausfallen, da die Anschaffungspreise hoch sein können, außerdem bietet der Vertrag attraktive Vorteile wie Freiminuten und Frei-SMS oder Datenpakete zum Surfen im Internet.
Handys können auch ohne Vertrag oder Prepaid-Karte erworben werden. Diese sind bei eteleon ebenfalls simlockfrei und können mit jeder Karte betrieben werden. Hier ist zu beachten, dass mit dem Handy keine Karte geliefert wird, ein Vertrag muss abgeschlossen oder eine Prepaid-Karte muss zusätzlich gekauft werden. Der Kauf eines solchen Handys bietet sich jedoch für alle an, die bereits einen Vertrag oder eine Prepaid-Karte besitzen und lediglich ein neues Mobiltelefon kaufen wollen.
Wenn das Handy nicht simlockfrei ist, bieten die Netzbetreiber die Möglichkeit, den Simlock kostenpflichtig zu entfernen. Dies kostet meist 99 Euro, sollte also gut überlegt sein. Nach 2 Jahren wird der Simlock von alleine deaktiviert, nach dieser Zeit können alle Handys simlockfrei betrieben werden.
Für Verbraucher könnte sich in Zukunft etwas an der Situation mit den Simlocks ändern. In Finnland sind Simlocks bereits gesetzlich verboten, dort werden also nur simlockfreie Handys ausgeliefert. Im Nachbarland Österreich gibt es mittlerweile kostenlose Dienste zum entsperren der Sim-Karte. In einem Rechtsstreit wurde dieser kostenlose Dienst als legal empfunden. Ob diese Regelungen in anderen Ländern jedoch Einfluss auf die gesetzliche Lage in Deutschland haben werden, bleibt noch abzuwarten.