Kontakt
Wir sind täglich von
06:00 – 22:00 Uhr
für Sie erreichbar.
Ein Mobilfunkvertrag ist ein Vertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit von meist 24 Monaten, mit dem man sich an einen bestimmten Mobilfunkanbieter bindet. Wird der Vertrag nicht rechtzeitig vor Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt, verlängert er sich um weitere 12 Monate. Typisch für den Mobilfunkvertrag ist die monatliche Grundgebühr, die unabhängig von der tatsächlichen Benutzung des Handys anfällt.
Der Mindestvertragslaufzeit und den monatlichen fixen Kosten stehen oft günstigere Minutenpreise gegenüber. Auch SMS und MMS können bei einem Vertragstarif meist günstiger verschickt werden als bei der Nutzung einer Prepaid-Karte. Bei einigen Vertragstarifen gibt es sogar monatliche Freiminuten oder Frei-SMS. Ein Mobilfunkvertrag bietet zudem die Möglichkeit, kostengünstig einen Flatrate-Tarif abzuschließen, z.B. eine Festnetz-Flatrate, eine Daten-Flatrate für das mobile Surfen oder eine Komplett-Flatrate für alle Netze. Der wichtigste Vorteil beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags sind jedoch die verbilligten oder kostenlosen Zugaben.
Der Hauptgrund, warum sich viele Verbraucher für den Abschluss eines Mobilfunkvertrages entscheiden, ist das Handy, das sie mit dem Vertrag zu einem stark vergünstigen Preis oder sogar kostenlos erhalten. Seit einiger Zeit werden auch sogenannte Handy-Bundles angeboten, bei denen der Kunde neben einem Handy noch eine Zugabe wie z.B. eine Spielkonsole oder ein Notebook „geschenkt“ bekommt. Man zahlt das Handy sowie eventuelle zusätzliche Geräte also im Prinzip über die monatliche Grundgebühr ab, wobei diese in der Summe bei den Top-Angeboten von eteleon häufig niedriger ist, als das Gerät ohne Vertrag kosten würde.
Ob sich der Abschluss eines Mobilfunkvertrages lohnt oder doch lieber eine Prepaid-Karte erworben werden sollte, hängt von der Nutzung der Handys ab. Wer kein neues Handy benötigt, nur sehr selten telefoniert und nur wenige Kurznachrichten verschickt, zahlt mit einer Prepaid-Karte deutlich weniger, da keine monatliche Grundgebühr anfällt. Zudem ist der Kunde vertraglich nicht an seinen Mobilfunkanbieter gebunden und kann ihn jederzeit wechseln. Bei Vieltelefonierern wiederum ist in den meisten Fällen ein Mobilfunkvertrag die günstigere Alternative, da dann von den günstigen Minutenpreisen und Flatrate-Tarifen profitiert werden kann. Wer zu den Normal-Telefonierern zählt, also sein Handy zwar regelmäßig, aber nicht ständig nutzt, sollte durch einen Tarifvergleichsrechner im Internet feststellen, welcher Tarif der richtige für ihn ist. Dabei wird anhand des persönlichen Telefonierverhaltens aus der Vielzahl der angebotenen Vertrags- und Prepaid-Tarife der günstigste ermittelt.
Wer ein günstiges Handy oder eine andere Zugabe möchte, der sollte zu einem der Handybundles von eteleon greifen oder sich mit dem Handybundle-Konfigurator selbst ein individuelles Angebot zusammenstellen.